Der Res Nova ist eine Groninger Einmasttjalk aus dem Jahre 1895. Die Kenner nennen sie die allerschönste der "schweren Tjalken" in den niederländischen Gewässern. Dieses ehemalige segelnde Frachtschiff wurde zu einem segelnden Passagierschiff umgebaut: außen traditionell und innen komfortabel mit 18 Kojen, Duschen, Toiletten und einer besonders vollständigen Kombüse.
Dieses gut segelnde Schiff fährt auf dem IJsselmeer, dem Wattenmeer und den Nachbargewässern mit dem Bataviahafen in Lelystad als Abfahrthafen. Nach Absprache ist es selbstverständlich auch möglich, aus anderen Häfen abzufahren. Die Planung der Fahrt erfolgt immer nach Rücksprache mit den Gästen und unter Berücksichtigung des Wetters und der Umstände. Zusätzliche Informationen über das Fahrgebiet finden Sie auf dieser Karte.
Segeln mit der Res Nova ist ein Fest für alle, die das Wasser, die Natur und die Freiheit lieben. Sie brauchen nicht einmal segeln zu können, denn die Besatzung ist sehr erfahren. Es wird aber sehr geschätzt, wenn Sie kräftig mit zupacken wollen. Unter der Leitung der erfahrenen Skipper und des Matrosen lernen Sie, wie Sie das Schiff segelfertig machen können und wie Sie die Segel setzen können. Hier können Sie als aktiven Besatzungsmitglieder kräftig zupacken und wenn Sie lieber mal zusehen, gibt es bestimmt ausreichend Arbeitswillige, die liebend gern Ihre Arbeit übernehmen werden: Schließlich handelt es sich um Ihren Urlaub. Während der Fahrt finden die meisten Schiffsreisenden es herrlich, sich entspannen zu können, ans Ruder zu gehen oder etwas Leckeres essen zu können. Ab und zu rufen wir alle Mann an Deck um zu wenden oder zu halsen – Abwechslung muss sein. Am Tagesziel erzählt Ihnen der Skipper, was Sie dort alles erleben können: Ob Sie abends an Bord kochen oder lieber auswärts essen, entscheiden nur Sie.
Die Res Nova wird mindestens von einer zweiköpfigen Besatzung gefahren: ein Skipper und einem Maat. Die Besatzung schreibt Gastfreundschaft, Sicherheit und Segelfreude ganz groß.